„UNITED BREAKS GUITARS„
Spätestens seit dem Vorfall zwischen United Airlines und dem kanadischen Musiker David Carroll und den Folgen dieses Ereignisses besteht kein Zweifel mehr an der Macht von Social-Media. 2008 musste Carroll mit seiner Band „Sons of Maxwell“ mit ansehen, wie seine „Taylor“ Gitarre von Gepäckmitarbeitern der Fluglinie auf dem Flugfeld zerstört wurde, weil sie „durch die Gegend geschmissen wurde“.
Als er das Bordpersonal darauf hinwies reagierte dieses nicht, ebenso wie die Fluggesellschaft, die ihn fast ein Jahr hinhielt, bevor die Gitarre ersetzt wurde. Im Juni 2009 veröffentlichte Carroll auf Youtube ein Musikvideo mit dem Titel „United breaks guitars“ ( youtube ), in dem er auf sein Erlebnis mit United eingeht. CNN, CBS, FOX News und viele andere Fernsehanstalten berichteten über die kreative Luftmache des Künstlers. Über 15.000.000 mal wurde das Video bisher angesehen, die Reaktionen im Social-Media waren gigantisch, das Video alleine wurde über 20.000 mal kommentiert. United war auf derlei Shitstorm nicht vorbereitet, erlitt einen immensen Imageverlust und hatte schwer daran zu knabbern.
Social-Media richtig genutzt, kann im Umkehrschluss äußerst positive Auswirkungen auf den Bekanntheitsgrad, das Image und letztlich auf den Umsatz Deines Unternehmens haben. Diese Art der Nutzung von Social-Media verfolgen wir in unserer Werbeagentur. Seit dem Beginn des Web 2.0 hat sich die Nutzung des Internets durch Social-Media grundlegend geändert. Zuvor waren die Nutzer eher passive Akteure der verschiedenen Angebote im Netz, heute nehmen sie aktiv am Geschehen teil und beeinflussen dieses immens durch Social-Media Aktivitäten. Aus passiven Konsumenten sind aktive Produzenten geworden, die Inhalte produzieren, Beiträge veröffentlichen, kommentieren, empfehlen, bewerten, Fragen stellen oder Antworten geben. Ganze Websites leben nur durch den Input ihrer Nutzer, wie beispielsweise die freie Enzyklopädie Wikipedia.
Bei Social-Media denken viele zunächst an Facebook, YouTube, Twitter oder Instagram. Die vier Social-Media-Schwergewichte sind sicher alleine durch ihre enormen Nutzerzahlen für jedes Unternehmen interessant. Aber es gibt auch noch eine Vielzahl kleiner Fachforen, Blogs oder Wikis. Gerade der Blog-Sektor hat sich im Social-Media zu einem sehr interessanten Medium zur Kommunikation entwickelt. Durch die Spezialisierung auf bestimmte Themenbereiche, lassen sich Zielgruppen besser im Netz definieren und gezielter ansprechen.
Ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Social-Media Kampagne unserer Werbeagentur ist die von Pendix. Als wir Pendix als Kunden gewannen und das erste Mal deren Umbausatz für Fahrräder zum E Bike in Händen hielten, war uns klar, das ist etwas ganz besonderes. Das schlichte Produktdesign, die intuitive Bedienung und die innovative Technik dahinter, machen den Pendix Antrieb zu einem High-End Technikprodukt. Für Pendix haben wir im Rahmen der Social-Media Kampagne, einen YouTube Channel eingerichtet, auf dem wir Erklär- und Erlebnisvideos mit unserem Moritz hochgeladen haben.
Die Videos sind informativ, witzig und machen wirklich Spaß. Wir drehten Sequels zu den unterschiedlichen Stufen des Pendix und witzige Videos, die Moritz dabei zeigten, wie der Pendix seinen Alltag bereichert. Wir posteten diese auch im Rahmen der Social-Media Kampagne auf Facebook in zeitlichem Abstand und wiesen kurz vor Veröffentlichung eines neuen Videos darauf hin, dass es bald Neues von Moritz gibt. Durch den dadurch entstandenen Spannungsbogen fesselten wir die Fangemeinde, die kontinuierlich wuchs. Die Freundschaftsliste von Pendix explodierte innerhalb kürzester Zeit, was auch mit einer strategischen Anzeigenschaltung auf Facebook zusammenhing. Die Videos von Moritz erfreuen sich großer Beliebtheit im Social-Media, werden rege kommentiert und geteilt. Social Media at it`s best!
Benjamin Förster
Marketingkommunikation
kostenlos anrufen
Tel.: 0800 0000 412
kontakt@markentrainer.de
„UNITED BREAKS GUITARS„
Spätestens seit dem Vorfall zwischen United Airlines und dem kanadischen Musiker David Carroll und den Folgen dieses Ereignisses besteht kein Zweifel mehr an der Macht von Social-Media. 2008 musste Carroll mit seiner Band „Sons of Maxwell“ mit ansehen, wie seine „Taylor“ Gitarre von Gepäckmitarbeitern der Fluglinie auf dem Flugfeld zerstört wurde, weil sie „durch die Gegend geschmissen wurde“.
Als er das Bordpersonal darauf hinwies reagierte dieses nicht, ebenso wie die Fluggesellschaft, die ihn fast ein Jahr hinhielt, bevor die Gitarre ersetzt wurde. Im Juni 2009 veröffentlichte Carroll auf Youtube ein Musikvideo mit dem Titel „United breaks guitars“ ( youtube ), in dem er auf sein Erlebnis mit United eingeht. CNN, CBS, FOX News und viele andere Fernsehanstalten berichteten über die kreative Luftmache des Künstlers. Über 15.000.000 mal wurde das Video bisher angesehen, die Reaktionen im Social-Media waren gigantisch, das Video alleine wurde über 20.000 mal kommentiert. United war auf derlei Shitstorm nicht vorbereitet, erlitt einen immensen Imageverlust und hatte schwer daran zu knabbern.
Social-Media richtig genutzt, kann im Umkehrschluss äußerst positive Auswirkungen auf den Bekanntheitsgrad, das Image und letztlich auf den Umsatz Deines Unternehmens haben. Diese Art der Nutzung von Social-Media verfolgen wir in unserer Werbeagentur. Seit dem Beginn des Web 2.0 hat sich die Nutzung des Internets durch Social-Media grundlegend geändert. Zuvor waren die Nutzer eher passive Akteure der verschiedenen Angebote im Netz, heute nehmen sie aktiv am Geschehen teil und beeinflussen dieses immens durch Social-Media Aktivitäten. Aus passiven Konsumenten sind aktive Produzenten geworden, die Inhalte produzieren, Beiträge veröffentlichen, kommentieren, empfehlen, bewerten, Fragen stellen oder Antworten geben. Ganze Websites leben nur durch den Input ihrer Nutzer, wie beispielsweise die freie Enzyklopädie Wikipedia.
Bei Social-Media denken viele zunächst an Facebook, YouTube, Twitter oder Instagram. Die vier Social-Media-Schwergewichte sind sicher alleine durch ihre enormen Nutzerzahlen für jedes Unternehmen interessant. Aber es gibt auch noch eine Vielzahl kleiner Fachforen, Blogs oder Wikis. Gerade der Blog-Sektor hat sich im Social-Media zu einem sehr interessanten Medium zur Kommunikation entwickelt. Durch die Spezialisierung auf bestimmte Themenbereiche, lassen sich Zielgruppen besser im Netz definieren und gezielter ansprechen.
Ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Social-Media Kampagne unserer Werbeagentur ist die von Pendix. Als wir Pendix als Kunden gewannen und das erste Mal deren Umbausatz für Fahrräder zum E Bike in Händen hielten, war uns klar, das ist etwas ganz besonderes. Das schlichte Produktdesign, die intuitive Bedienung und die innovative Technik dahinter, machen den Pendix Antrieb zu einem High-End Technikprodukt. Für Pendix haben wir im Rahmen der Social-Media Kampagne, einen YouTube Channel eingerichtet, auf dem wir Erklär- und Erlebnisvideos mit unserem Moritz hochgeladen haben.
Die Videos sind informativ, witzig und machen wirklich Spaß. Wir drehten Sequels zu den unterschiedlichen Stufen des Pendix und witzige Videos, die Moritz dabei zeigten, wie der Pendix seinen Alltag bereichert. Wir posteten diese auch im Rahmen der Social-Media Kampagne auf Facebook in zeitlichem Abstand und wiesen kurz vor Veröffentlichung eines neuen Videos darauf hin, dass es bald Neues von Moritz gibt. Durch den dadurch entstandenen Spannungsbogen fesselten wir die Fangemeinde, die kontinuierlich wuchs. Die Freundschaftsliste von Pendix explodierte innerhalb kürzester Zeit, was auch mit einer strategischen Anzeigenschaltung auf Facebook zusammenhing. Die Videos von Moritz erfreuen sich großer Beliebtheit im Social-Media, werden rege kommentiert und geteilt. Social Media at it`s best!