Plakate

Groß. Direkt. Plakativ. Von der Kriegspropaganda bis hin zur Kunst im Jugendstil. Plakate haben immer ihren Zweck erfüllt. Auch heute noch sind sie ein effektives Werbemittel innerhalb des Offline Marketings. 

Plakate präsentieren Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Sie kommunizieren sowohl B2B (Business to Business), wie auch B2C (Business to Consumer). Schon in kleinen Auflagen können sie ein großes Publikum erreichen, wenn sie an Orten mit starkem Verkehrsfluss platziert werden. Dank moderner Drucktechniken, lassen sich kleine Stückzahlen wirtschaftlich herstellen. Sie tauchen gerne im regionalen Umfeld des Unternehmens auf. Bestenfalls genau dort, wo sich die Zielgruppe befindet. Große Unternehmen nutzen Plakate auch zur bundesweiten Kundgebung. Da sie nur für eine bestimmte Dauer in der Öffentlichkeit hängen, lohnt sich ein saisonaler Bezug. 

Plakate werden oft nur im Vorbeifahren wahrgenommen. Daher müssen sie ihre Botschaft besonders leicht zugänglich machen. Die Stückzahl der Botschaft wird auf eins reduziert und in klarem Design präsentiert. Wir nutzen Kreativität und Verbraucherkenntnis, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu gewinnen. Die Werkzeuge, die Dein Plakat zum Blickfang werden lassen, sind prägnante Texte, Bilder und Key Visuals. Alle Elemente müssen so angeordnet sein, dass der Betrachter die Aussage deutlich versteht und den Absender erkennt. Plakate müssen aus der Ferne funktionieren. Ein Umstand, der in die Konzeption und Gestaltung mit einfließt. 

Eine gezielte Wahl der Plakatform ist wichtig. Einerseits um Unkosten zu vermeiden, andererseits um die Werbebotschaft zu stützen. 

  • Das Riesenposter oder Blow-Up. Mit gerne über 10 Metern Kantenlänge ziert es ganze Hauswände. Es erreicht bis zu 5000 Quadratmeter und wird gerne durch spezielle Effekte ergänzt. Dazu gehören 3D Effekte, Lichteffekte und Animationen. Auch Einbindung von SMS- und Bluetooth- Technik ist möglich. Die Produktion und Montage dieses Plakats ist dementsprechend aufwendig.

  • Das Großflächenplakat. Mit seiner Größe von 3,6m x 2,6m, ist es an vielen Orten einsetzbar. Es ist groß genug um aus der Ferne erkannt zu werden. Man könnte es als den Klassiker unter den Plakaten bezeichnen. 

  • Das City-Light-Poster. Man kennt es vor allem durch die Haltestellen des Bus- und Bahnverkehrs. Das Plakat befindet sich in einem transparenten Kasten und ist so vor Wind und Wetter geschützt. Eine interne Beleuchtung sorgt für eine besondere Präsenz in den Abend- und Nachtstunden. Natürlich wirkt sich die Extrabehandlung auf die Kosten aus.

  • Die Litfaßsäule. Auf populären Plätzen und in Straßen mit hoher Fußgänger-Frequenz, ist sie hauptsächlich zu finden. Mehrere Plakate finden auf ihr Platz. Das hat den Vorteil, dass Kosten gespart werden können. Doch das eigene Plakat hängt umzingelt von Konkurrenz.

  • Die Guerilla-Plakate. Guerilla Marketing zielt darauf ab, kostengünstig und innovativ zu werben. Plakate können nach Absprache an ungewöhnlichen Orten platziert werden. Die Gestaltung könnte zum Beispiel von Hand gefertigt sein. Das sorgt für besondere Aufmerksamkeit.
    Durch ein professionelles Design und intelligent gewählte Standorte, wird Dein Plakat zu einem wertvollen Werbemittel. Unsere Werbeagentur bietet kreative Lösungen vom Konzept bis zur Platzierung.